Elliptical Galaxies

Jasem Mutlaq

Elliptical galaxies are spheroidal concentrations of billions of stars that resemble Globular Clusters on a grand scale. They have very little internal structure; the density of stars declines smoothly from the concentrated center to the diffuse edge, and they can have a broad range of ellipticities (or aspect ratios). They typically contain very little interstellar gas and dust, and no young stellar populations (although there are exceptions to these rules). Edwin Hubble referred to Elliptical galaxies as “early-type” galaxies, because he thought that they evolved to become Spiral Galaxies (which he called “late-type” galaxies). Astronomers actually now believe the opposite is the case (i.e., that Spiral galaxies can turn into Elliptical galaxies), but Hubble’s early- and late-type labels are still used.

Once thought to be a simple galaxy type, ellipticals are now known to be quite complex objects. Part of this complexity is due to their amazing history: ellipticals are thought to be the end product of the merger of two Spiral galaxies. You can view a computer simulation MPEG movie of such a merger at this NASA HST webpage (warning: the file is 3.4 MB).

Elliptische Galaxien umfassen einen weiten Bereich von Größen und Leuchtkraft, von gigantischen Galaxien mit Tausenden von Lichtjahren Durchmesser und fast eine Billion Mal heller als die Sonne zu Zwerggalaxien, die nur ein bisschen heller sind als ein durchschnittlicher Kugelsternhaufen. Sie werden in verschiedene morphologische Klassen eingeteilt:

cD Galaxien:

Riesige und Helle Objekte, die fast 1 Megaparsec (3 Millionen Lichtjahre) durchmessen können. Diese Titanen können nur nahe dem Zentrum von großen, dichten Haufen von Galaxien gefunden werden und sind oft das Resultat von vielen Verschmelzungen.

Normale elliptische Galaxien

Kondensierte Objekte hoher Oberflächenhelligkeit im Zentrum. Sie enthalten gigantische elliptische Galaxien (gE‚e), elliptische Galaxien mit mittlerer Leuchtkraft (E‘S) und kompakte elliptische Galaxien.

Elliptische Zwerggalaxien (dE’s)

Diese Klasse von Galaxien ist fundamental verschieden von normalen elliptischen Galaxien. Ihre Durchmesser im Bereich von einem bis zehn Kiloparsec und ihre Oberflächenhelligkeit, die viel niedriger ist als die der normalen elliptischen Galaxien, geben ihnen ein viel diffuseres Erscheinungsbild. Sie zeigen dieselbe charakteristische Abnahme der Sternenhäufigkeit vom dichten Kern zum äußeren Rand hin.

Kugelförmige Zwerggalaxien (dSph’s)

Sehr lichtschwache Galaxien mit wenig Oberflächenhelligkeit und die nur in der Umgebung der Milchstraße beobachtet wurden und anderen nahen Galaxiegruppen, wie die Gruppe <quote>Leo</quote>. Die absoluten Magnituden liegen zwischen -8 und -15 mag. Die kugelförmige Zwerggalaxie Draco hat eine absolute Größe von -8,6, also matter als der durchschnittliche Kugelsternhaufen in der Milchstraße!

Blaue kompakte Zwerggalaxien (BCD’s)

Small galaxies that are unusually blue. They have photometric colors of B-V = 0.0 to 0.30 mag, which is typical for relatively young stars of spectral type A. This suggests that BCDs are currently actively forming stars. These systems also have abundant interstellar gas (unlike other Elliptical galaxies).

Tipp

You can see examples of Elliptical galaxies in KStars, using the Find Object window (Ctrl+F). Search for NGC 4881, which is the Giant cD galaxy in the Coma cluster of galaxies. M 86 is a normal Elliptical galaxy in the Virgo cluster of galaxies. M 32 is a dwarf Elliptical that is a satellite of our neighbor, the Andromeda galaxy (M 31). M 110 is another satellite of M 31 that is a borderline dwarf spheroidal galaxy (“borderline” because it is somewhat brighter than most other dwarf spheroidals).